Einklang auf dem Eiland: Beim neuen Kartenlegespiel „ATUA“ werden harmonische Inseln geschaffen

Berlin, Frühjahr 2025. 'Ia ora na und herzlich willkommen auf den Inseln der polynesischen Gottheiten. Hier, zwischen tropischen Palmen und weißen Sandstränden, leben die Menschen in harmonischem Einklang mit der Natur. Nach ihrem Vorbild sollen bei „ATUA“ nun ebenso wunderschöne Eilande entstehen. Runde um Runde werden verschiedene Karten frei übereinandergelegt und erweitern so das eigene Paradies – solange man genug Kokosnüsse hat. Wer holt bis zum Schluss das Beste aus seinen Ressourcen heraus und baut die Insel mit der meisten Harmonie?

In „ATUA“, der innovativen Familienspielneuheit von Schmidt Spiele®, werden ein bis sechs Spielende ab acht Jahren zu wahren Insel-Schöpfer:innen. Am Anfang erhält jede Person eine Dorfkarte, die sie aufgedeckt vor sich ablegt. Diese bildet den Ausgangspunkt, um den innerhalb von neun Runden die eigene Insellandschaft entsteht. Vier offen aufgereihte Inselkarten und drei verdeckte Nachziehstapel bilden das Baumaterial. Jede Karte ist mit bestimmten Symbolen und Eigenschaften versehen, die in Kombination miteinander verschiedene Harmoniequellen bilden und den Wert einer Insel beeinflussen können. Wer am Zug ist, wählt eine der sichtbaren Karten aus der Reihe und legt sie nach Belieben auf die eigenen Inselkarten, sodass einzelne Symbole überdeckt werden. Dabei müssen Entfernungen klug abgeschätzt und die verschiedenen Zeichen durch geschicktes Aufeinanderlegen gesammelt werden, um das wachsende Eiland immer harmonischer zu machen. Im Verlauf des Spiels kommt es zu drei Zwischenwertungen, wobei die Spielenden wählen können, welche Harmoniequellen sie wann in Punkte umwandeln. Hier ist das Timing entscheidend, denn jede Quelle darf nur ein einziges Mal gewertet werden. Die Person, die Fischer, Vögel und Vulkane immer gut im Auge behält, das Gleichgewicht zwischen Inselbewohnenden und natürlichen Ressourcen bewahrt und die meisten Harmoniepunkte erringt, entscheidet die Partie für sich.

Das eingängige, neue Kartenlegespiel bietet optionale Spielbestandteile wie Bewohner- und Schicksalsplättchen, die bei der Punktewertung für zusätzliche Spannung sorgen. Weiterhin ist eine Solo-Variante gegen den imaginären Kontrahenten Tahuma in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielbar.

Typ: Kartenlegespiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 1-6 | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 30 Minuten | Preis: 26,99 Euro (UVP)

Pressekontakt

BISS PR & Communications GmbH & Co. KG

Kronprinzendamm 20, 10711 Berlin

Tel.: +49 (0)162 337 21 38 | +49 (0)30 809 333 100

E-Mail: schmidtspiele@biss-pr.de

Internet: www.biss-pr.de

Zurück