Pressemitteilungen

Frühjahrsneuheit: Echt Spitze sollte nicht nur der Bleistift sein
Berlin, Frühjahr 2022. Nicht nur schlau ankreuzen, sondern auch Kästchen durchstechen – beim neuen Spiel aus der „Klein & Fein“-Serie sind ein spitzer Verstand und ein spitzer Bleistift gleichermaßen gefordert. Denn auf der Vorderseite befinden sich hier die kostbaren und punktebringenden Symbole in Seifenblasen, die zum Platzen gebracht werden müssen, um dann auf der Rückseite weiterspielen zu können. Wer gewinnt die Jagd nach den Punkten?

Frühjahrsneuheit: Die Zukunft von Camelot liegt in den Händen der Ritter und Magier
Berlin, Frühjahr 2022. Auf Schloss Camelot werden fleißig Vorbereitungen getroffen. Denn aufgegeben wird hier nicht und so steht erneut die Suche nach dem heiligen Gral an. Um diesmal endlich erfolgreich zu sein, haben König Arthus und sein engster Vertrauter, der Magier Merlin, einen kühnen Plan geschmiedet: Ritter und Magier sollen zusammenarbeiten und so die größten Stärken des Hofes vereinen. Und da Wettbewerb bekanntlich anspornt, werden mehrere Gefolge losgeschickt. Für sie gilt es, auf dem Land sowie auf Camelot, Herausforderungen zu meistern und Geheimnisse zu lüften, um dem größten Geheimnis – dem heiligen Gral – endlich auf die Spur zu kommen.
Frühjahrsneuheit: Wenn die Kleinen beweisen, dass sie „Auch schon clever“ sind
Berlin, Frühjahr 2022. Nach dem großen Erfolg von „Ganz schön clever“ (nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2018), „Doppelt so clever“ und „Clever hoch drei“, folgt in diesem Frühjahr die Kinderversion des beliebten Würfelspiels. Statt Zahlen wird mit den Utensilien einer lustigen Geburtstagsparty gespielt, die angekreuzt werden, um Punkte in Form von Regenbogensternen zu ergattern. Auch bei der Version für Kinder sorgen Zusatzzüge für spannenden und strategischen Spielspaß. Zwei bis vier Spieler:innen ab 5 Jahren sammeln beim Würfelspiel „Auch schon clever“ durch schlaues Ankreuzen wertvolle Punkte und versuchen, als Gewinner:in aus der Partie hervorzugehen.

Zurück zur Normalität: Schmidt Spiele auf der SPIEL '21 in Essen
Berlin, Oktober 2021. Mit der „SPIEL '21“ in Essen ist am Donnerstag eine der weltweit wichtigsten Spielemessen eröffnet worden. Nach einer Corona-bedingten Pause in 2020 kehrt so ein wenig Normalität in der Spielebranche zurück – ganz zur Freude der Spielefans und -verlage. Als einer von über 600 Ausstellern hat auch Schmidt Spiele vom 14. bis zum 17. Oktober die aktuellen Neuheiten aus diesem Jahr dem hiesigen Präsenzpublikum vorgestellt.

Weltrekord im Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spielen: Größte Spielrunde in Weida
Berlin/Weida, September 2021. Rekorde sind da, um gebrochen zu werden – für die Stadt Weida ist dieser Traum nun in Erfüllung gegangen. In enger Zusammenarbeit mit dem Berliner Verlag Schmidt Spiele haben sich die Teilnehmenden des Weltkindertagsfests in Weida am vergangenen Wochenende mit über 500 gleichzeitig stattfindenden Partien Mensch ärgere Dich nicht® zum Weltrekord gespielt. Damit lösen sie den amtierenden Titelhalter Amberg ab, die Geburtsstadt des Erfinders Josef Friedrich Schmidt. Dieser hat mit seinem Kultspiel Generationen von Familien nachhaltig geprägt hat und würde in diesem Jahr 150. Geburtstag feiern.
Medienkontakt:
Biss PR
Roaya El Tahwy / Tim Keppke
Kronprinzendamm 20
10711 Berlin
T +49162 3372138
E schmidtspiele@biss-pr.de
www.biss-pr.de