Pressemitteilungen

Hunde spielen Poker? Hunde spielen DOG®! Schmidt Spiele eröffnet die Spielwarenmesse® Nürnberg mit kühnen Agenten und tierischem Gezocke
Berlin/Nürnberg, 28. Januar 2025. Vier Hunde im charakteristischen Agentenlook sitzen gebannt über ihrem Spiel, die Stimmung ist gespannt, die Spielenden hochkonzentriert. Jetzt nur keinen falschen Zug wagen, denn das gegnerische Team will schlau ausgespielt werden. Was an das ikonische Kunstwerk von C.M. Coolidges „Hunde spielen Poker“ erinnert, ist eine lebendig gewordene Bildszene bei Schmidt Spiele. Zur Eröffnung der diesjährigen Spielwarenmesse® inszeniert der Berliner Spieleverlag „Agent DOG®“, die neueste Auskopplung aus der Kult-Spielreihe. Seit rund 17 Jahren zieht DOG® mit dem Spielmechanismus, im Team gegeneinander zu spielen, Alt und Jung an die Spielbretter. Bei der jüngsten Neuheit wird es nun noch kniffliger: Agenten die abtauchen, wildes Tauschen temporeiches Vorrücken und anziehende Agententreffpunkte machen das Spiel noch spannender und fordern das Köpfchen.

Weltneuheit „grüne Puzzles“: Schmidt Spiele bringt Puzzles basierend auf nachhaltiger Graspappe auf den Markt
Berlin, Januar 2025. Schmidt Spiele startet das Jahr 2025 mit einem weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und der Präsentation einer Weltneuheit: Puzzles basierend auf Graspappe. Die ressourcenschonende und nachhaltige Innovation wurde eigens für den Berliner Spieleverlag entwickelt und läuft unter der neuen Marke NATPAX®. Eine einzigartige Kombination aus ökologisch angebautem Gras und recyceltem Altpapier sorgt für Puzzlepappe, die höchste Ansprüche erfüllt, in Bezug auf die Umwelt und die hochwertige Puzzle-Qualität von Schmidt Spiele gleichermaßen. Präsentiert wird die Neuheit erstmals auf der Spielwarenmesse® Nürnberg.

Jahresbilanz 2024: Schmidt Spiele mit stabilem Umsatz auf hohem Niveau
+++ Umsatz von 57,5 Millionen Euro +++ Bereich Puzzles mit leichtem Plus +++ Starkes Wachstum des Exportgeschäftes +++
Berlin, Januar 2025. Schmidt Spiele zieht für das Geschäftsjahr 2024 positive Bilanz mit einem Produkt-Gesamtumsatz von 57,5 Millionen Euro, was nahezu dem Vorjahresniveau entspricht. Während der Exporthandel mit elf Prozent Wachstum positiv herausstach, fiel das Inlandsgeschäft um drei Prozent schwächer aus als 2023. Bedingt wurde dies durch die Reduzierung der Filialen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof mit ihren Spielwarenabteilungen sowie die Schließung der Supermarktkette real, in der Spielwaren im SB-Bereich angeboten wurden. Für die Kategorie Kinder- und Familienspiele verzeichnete Schmidt Spiele erneut einen hohen Umsatz, welcher dem aus den beiden Vorjahren entspricht. Im Bereich Puzzles konnte ein Plus von drei Prozent erzielt werden. Der Umsatz im Bereich Spielzeug und Plüsch pendelte sich auf dem hohen Niveau von 2022 ein, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum großen Wachstum aus 2023 bedeutet.

Spiel und Spaß in Schlumpfhausen: Die Schlümpfe halten mit einer neuen Produktreihe Einzug bei Schmidt Spiele
Berlin, Januar 2025. Die Schlümpfe sind zurück – und bringen jede Menge Spielspaß mit! Seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 1958 begeistern die blauen Kultfiguren mit ihren lustigen Geschichten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und sind dabei in sämtlichen Medien vertreten. 2025 können sich Fans jeden Alters nun auf ein neues Kinofilmabenteuer aus Schlumpfhausen mit spannenden, neuen Figuren freuen. Schmidt Spiele begleitet das große Comeback mit einer Reihe verschlumpfter Produkte zum ausgelassenen Spielen, Puzzeln und Kuscheln.

Lustige Bildergeschichten mit der Maus entdecken: Im neuen Kinderspiel von Schmidt Spiele® geht es „Raus aus der Mausefalle“
Berlin, Frühjahr 2025. Ob beim Kochen, Radfahren oder Schneemannbauen – die beliebte Maus erlebt viele lustige Abenteuer. Diese gilt es, in der einfachen Kinderspielneuheit von Schmidt Spiele® Karte für Karte zusammenzusetzen. Mit etwas Würfelglück und ein wenig Geschick bringen auch kleinste Fans der Lach- und Sachgeschichten die Abläufe in die richtige Reihenfolge. Aber Achtung: Nicht in die Mausefallen tappen! Wer vervollständigt als Erstes eine Maus-Geschichte und gewinnt das Spiel?
Medienkontakt:
Biss PR
Roaya El Tahwy, Hannah Klabunde
Kronprinzendamm 20
10711 Berlin
T +49 162 3372138
[nbsp]